Wir möchten Sie dabei unterstützen, im
Praxisalltag sicher mit Ihrer Praxissoftware umzugehen!
Mit unserer Schulung „x-isynet / medatixx für Einsteiger“ bieten wir Ihnen eine Grundschulung im x.isynet / medatixx für neue Mitarbeiter und Auszubildende Ihrer Praxis an. Hier lernen Sie das Programm kennen und befassen sich mit den für Ihren Praxisalltag üblichen Funktionen.
Mit der „Aufbauschulung“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, weitere Programmfunktionen kennen zu lernen, um Ihre Praxissoftware individuell nutzen zu können. In unserem Schulungsmodul „Word-Arztbriefschreibung im x.isynet oder medatixx“ möchten wir Ihnen Kenntnisse im Umgang mit MSWord und x.isynet vermitteln, um Ihre Arztbriefschreibung effizienter zu gestalten. Unsere Updateschulung mit Tipps & Tricks bieten wir Ihnen regelmäßig vor dem Quartalsende an, um Ihnen die kommenden Updateinhalte zu vermitteln und gekonnt umzusetzen.
x.isynet / medatixx
Grundschulung
x.isynet / medatixx
Aufbauschulung
x.isynet / medatixx
Arztbriefschreibung
Termine 2018
Januar 2018
x.isynet / medatixx Einstiegsschulung
Mit unserer Schulung „x-isynet / medatixx für Einsteiger“ bieten wir Ihnen eine Grundschulung im x.isynet / medatixx für neue Mitarbeiter und Auszubildende Ihrer Praxis an. Hier lernen Sie das Programm kennen und befassen sich mit den für Ihren Praxisalltag üblichen Funktionen.
x.isynet / medatixx Aufbauschulung
Mit der „Aufbauschulung“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, weitere Programmfunktionen kennen zu lernen, um Ihre Praxissoftware individuell nutzen zu können.
Februar 2018
x.isynet / medatixx Arztbriefschreibung
In unserem Schulungsmodul „Word-Arztbriefschreibung im x.isynet oder medatixx“ möchten wir Ihnen Kenntnisse im Umgang mit MSWord und x.isynet vermitteln, um Ihre Arztbriefschreibung effizienter zu gestalten.
x.isynet / medatixx Einstiegsschulung
Mit unserer Schulung „x-isynet / medatixx für Einsteiger“ bieten wir Ihnen eine Grundschulung im x.isynet / medatixx für neue Mitarbeiter und Auszubildende Ihrer Praxis an. Hier lernen Sie das Programm kennen und befassen sich mit den für Ihren Praxisalltag üblichen Funktionen.
März 2018
x.isynet / medatixx Arztbriefschreibung
In unserem Schulungsmodul „Word-Arztbriefschreibung im x.isynet oder medatixx“ möchten wir Ihnen Kenntnisse im Umgang mit MSWord und x.isynet vermitteln, um Ihre Arztbriefschreibung effizienter zu gestalten.
medatixx Updateschulung
Unsere Updateschulung mit Tipps & Tricks bieten wir Ihnen regelmäßig vor dem Quartalsende an, um Ihnen die kommenden Updateinhalte zu vermitteln und gekonnt umzusetzen.
x.isynet Updateschulung
Unsere Updateschulung mit Tipps & Tricks bieten wir Ihnen regelmäßig vor dem Quartalsende an, um Ihnen die kommenden Updateinhalte zu vermitteln und gekonnt umzusetzen.
SCHULUNGSMÖGLICHKEITEN:
Grund- und Aufbauschulung
Diese Schulungsart dient als erster Einstieg in x. Isynet. Hier lernen Sie das Programm kennen und befassen sich mit den für den Praxisalltag üblichen Funktionen (Anlage eines Scheines, Einlesen einer eGK, Dokumentation eines Patienten etc.)
Tipps, Tricks und die Statistiken
Hier werden die Anwendungskenntnisse Ihrer Praxisverwaltungssoftware vertieft und Sie lernen ebenfalls verschiedene Kontroll- und Steuerungsmechanismen kennen, mit welchem Sie z.B. einen Überblick gewinnen, über die Anzahl, Art und das Leistungsvolumen Ihrer Patienten
Abrechnung
Weitergehende Schulung für die Durchführung der verschiedenen
Abrechnungsmöglichkeiten der x. Isynet. Hierzu zählt die KV Abrechnung und die Privatabrechnung. Sollten Sie eine Abrechnungsstelle haben, die die Privatliquidationen für Sie durchführt, werden Sie ebenfalls in die Methodik der PVS eingewiesen.
Kassenbuch
Spezielle Schulung auf die Funktionen des Kassenbuchs in der x. Isynet. Mit Hilfe dieses Moduls gewinnen Sie sehr leicht einen Überblick, für welche Posten in einem bestimmten Zeitraum bare Mittel geflossen sind und können so den Zahlungsfluss leichter nachverfolgen und steuerlich angeben
Workflow (Fachspezifiziert)
Der Workflow bietet Ihnen eine umfassende Möglichkeit, sich den Praxisalltag noch weiter zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dieses Modul ermöglicht mittels Grafiken eine punktgenaue Zuordnung der Diagnosen inkl. frei veränderlicher Standardtexte, so dass diese nicht immer erneut eingegeben werden müssen. So erstellen Sie sich Patientendiagnosen mit wenigen Mausklicks
Impfdoc
Hier lernen ihre MitarbeiterInnen den korrekten Umgang mit der Zusatzsoftware „Impfdoc“. Dies beginnt mit der korrekten Übernahme der Patienten, hin zur Impfung bis zur korrekten Logistik der Impfstoffe
Für weitere Informationen zu unseren Schulungsangeboten bzw. für Buchungen, erreichen Sie uns Montag – Freitag von 08 – 18 Uhr unter der bekannten Hotlinenummer 0335 – 52 100 70.