Die Praxissoftware für unsere Praxisverwaltung sind frei skalierbar und passen sich jeder Gegebenheit an, was freie Zeit schafft. Wir können ganz individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.
Je digitaler meine Praxis wird, desto mehr Freiheiten habe ich. Hat man mir bei ComService schon von Anfang an gesagt. Und ja, mit medatixx ist das so.
Dr. Bertram Mustermann, Facharzt für Innere Medizin
Als erster großer Anbieter auf dem Markt für Praxissoftware hat medatixx eine neue Praxissoftware-Lösung entwickelt, die sowohl mit cloud-basierter als auch lokaler Datenhaltung arbeitet:
Der Denver-Test, sowie des Hellbrügge-Tests sind enthalten und können einfach, schnell und übersichtlich dokumentiert werden.
Nach Dokumentation der aktuellen Vitalparameter, ist es Ihnen möglich, sich die entsprechenden Perzentilkurven grafisch darstellen und auch exportieren zu lassen. U-Untersuchungen sind mit dem Alter des Kindes verknüpft und zeigt Ihnen, welche U-Untersuchung wann erforderlich ist. Zudem gibt es eine Kopplung der Vorsorge-Übersicht an den Terminplaner, um direkt Termine zu generieren.
Ja. Sie können Schwangerschaften einfach erfassen und haben Zugriff auf ein integriertes Graviditätsmodul. Hier kann die vollständige Dokumentation des Mutterpasses digital erfasst werden.
Ja. Beides ist individuell einstellbar. Benutzer:innen haben die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob die Aufgabenliste dauerhaft angezeigt werden soll oder nicht. Sie können unkompliziert eine Liste der anstehenden Recalls erstellen und entscheiden, ob Sie für die angegebenen Patienten einen Serienbrief erstellen möchten.
Auch ja. Sie können Ihr HVM Budget praxisindividuell hinterlegen und eine dem Quartal entsprechende Statistik generieren.
Die Praxissoftware-Gesamtlösung mit viel Erfahrung. x.isynet optimiert die Arbeitsprozesse in der Praxis, verringert den administrativen Aufwand und sorgt für mehr Zeit für die Patienten.
Ja, das Workflow-Modul unterstützt eine einfache und schnelle Dokumentation. Und es kann sogar für verschiedene Fachbereiche angepasst werden.
Ja, Sie können erfolgte Dokumentationen, Laborwerte und auch individuelle Informationen von Patient:innen direkt in eine Arztbriefvorlage übernehmen.
Mit dem integrierten Graviditätsmodul kann die vollständige Dokumentation des Mutterpasses digital erfasst werden.
Ja, im Pädiatriemodul haben Sie eine Übersicht über alle anstehenden U-Untersuchungen sowie Zugriff auf den Denver-Test.
Das Programm verfügt über eine Hinweisleiste, die Ihnen patientenindividuelle Informationen und anstehende Untersuchungen anzeigen kann.
Speziell für die Bedürfnisse von psychologischen Psychotherapeutinnen und psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten entwickelt.
Gibt es bei psyx auch eine Terminplaner-Funktion
Ja, über den integrierten Terminplaner können Sie Ihren Arbeitsalltag übersichtlich organisieren.
Wie erfolgt die Ziffernbuchungen bei Sitzungen?
Geplante sowie durchgeführte Sitzungen sind direkt einsehbar, genau wie der Status von Patientenanträgen. Bei der Durchführung von Sitzungen erfolgt die Ziffernbuchung nach vorheriger Bestätigung automatisch, zusätzlich können Sie neue Kontingente ganz einfach erfassen – egal ob antragspflichtig oder nicht antragspflichtig.
Kann ich Patient:innen und Schein auch von einem mobilen Gerät aus berarbeiten?
Mit der App medatixx mobile für Smartphone und Tablet kein Problem! Greifen Sie in Ihrer ganzen Praxis auf Basisinformationen und -funktionen wie Patientenstammdaten, Karteikarte, Terminplaner sowie Formulare zu.
Für Psychotherapeuten besonders relevant: Auch die Therapieverwaltung, das Wartelistenmanagement, die Protokoll-Funktion sowie die optionalen Add-ons Gruppenverwaltung und psychologische Testverfahren (via Tablet) sind mobil nutzbar.
Wie funktioniert die Erstellung eigener Behandlungsprotokolle?
Mit dem Behandlungsprotokoll haben wir in psyx einen Editor integriert, um Protokollvorlagen selbst zu erstellen und für verschiedene Abläufe nutzen zu können. Beispielsweise für Ihr individuelles Sitzungsprotokoll auf Basis der Behandlungsform, des Settings oder des jeweiligen Krankheitsbildes.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Skalen zu integrieren. Auch handschriftliche Notizen können Sie einfach einscannen oder abfotografieren – und danach im jeweiligen Protokoll ablegen. So finden Sie alle sitzungsbezogenen Inhalte an einer Stelle.
Ist die Verwaltung einer Therapiegruppe möglich?
Sie können nicht nur Therapiegruppen erstellen, Patienten zuordnen sowie Sitzungen planen und dokumentieren, sondern erhalten basierend auf Gruppengröße, Behandlungsform und Dauer gleich die passenden Ziffern zur Abrechnung auf Basis des eingetragenen Kontingents vorgeschlagen. Hinterlegte Gruppentherapie-Ziffern werden nach Teilnahmebestätigung automatisch in die Patientenkartei jedes Teilnehmers übernommen. Nachrückende Patienten können nach Festlegen eines Startdatums mit einem Klick in die bereits geplanten Sitzungen übernommen werden. Auch die bewilligten Kontingente der Patienten sind direkt einsehbar. Zusätzlich können Sie aus der Gruppenverwaltung in die jeweilige Patientenkartei wechseln und gleich während der Therapie patientenbezogene Vermerke vornehmen.
Welche psychologischen Tests stehen mir zur Verfügung?
Im Testbereich stellt Ihnen medatixx eine Auswahl an kostenfreien psychologischen Tests zur Verfügung. Zudem erhalten Sie Zugang zu einer umfangreichen Auswahl an Testverfahren von Hogrefe Online. Rund 100 psychologische Tests stehen Ihnen zur Verfügung und können auf dem PC, Notebook oder Tablet ortsunabhängig durchgeführt werden. Alle Tests sind mit einer Beschreibung versehen und direkt in der Praxissoftware psyx bestellbar. Nach der Bestellung werden Sie über einen Link in den Webplayer von Hogrefe Online weitergeleitet, worin Durchführung und Auswertung erfolgen. Ein Export der Ergebnisse in die Patientenkartei ist mit einem Klick möglich. Die psychologischen Tests von Hogrefe Online werden pro Testdurchführung über die medatixx abgerechnet.
Die Highlights von psyx im Video!
mediDOK ist die Software für die elektronische Archivierung. Sie entscheiden, wo Sie anfangen möchten. Und wenn Ihre Ansprüche und Anforderungen wachsen, wächst Ihr mediDOK-Archiv einfach mit.
Kann ich die Befunde meiner Medizintechnik (z.B. EKG,Langzeit-Blutdruck-Messung, Lufu etc.) speichern?
mediDOK kann alle gängigen Dateien, die im Medizinwesen auftreten, abspeichern. Die Dateien können dann natürlich auch den jeweiligen Patien:innen zugeordnet werden.
Lassen sich meine Bilder vom Ultraschallgerät in mediDOK speichern?
Ja. mediDOK verfügt über eine integrierte DICOM-Schnittstelle, über die die Software direkt mit dem Ultraschall verbunden werden kann. Voraussetzung hierfür ist, dass Ihr Ultraschallgerät über eine lizenzierte DICOM-Schnittstelle verfügt.
Können Patient:innen Praxis-Formulare elektronisch ausfüllen und unterschreiben?
mediDOK macht interne Formulare wie Anamnesebogen, Einverständniserklärung, etc. digital verfügbar. Sie können die Formulare den Patient:innen in der Praxis per Tablet zur Verfügung stellen.
Um Zeit zu sparen, können Sie Ihre Formulare Patient:innen auch vorab zur Verfügung stellen - Patient:innen können die Dokumente zu Hause bearbeiten und dann per Mail an Sie senden.
Ist eine bildliche Wunddokumentation möglich?
Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit, Bilder über die Kamera Ihres Smartphones aufzunehmen, abzuspeichern und direkt Patient:innen zuzuordnen.
Können gescannte Dokumente einer Person zur Bearbeitung zugewiesen werden?
Mit dem integrierten Workflowmodul kann direkt beim Speichern ins mediDOK das Dokument einer Person zur Bearbeitung zugewiesen werden. Somit können Papierstapel zur Bearbeitung oder Durchsicht reduziert oder sogar komplett vermieden werden.
Digital bin ich nun viel näher am Patienten. Und weil alles mobile verfügbar ist, bin ich auch viel effizienter .
Dr. Stefan Mustermann, Facharzt für Innere Medizin
Alle Patientendaten, Akten, Briefe, Bilder – also einfach alle Praxisdaten – sicher und verschlüsselt an einem Ort. Und selbst bei einem Ausfall immer gleich wieder abrufbar. Das ist unsere Definition von Datensicherung und genau das, was wir ihnen anbieten:
Datensicherung per Cloud. Alle Patientendaten, Akten, Briefe, Bilder – also alle Praxisdaten – sicher in der Cloud. Das hat den Vorteil, dass sie frei von Hardware sind und auch von Unterwegs auf Ihre Daten zugreifen können.
ComService schützt Ihre Praxis mit einem System aus Firewall, Antivirus und Antispam. Dabei können wir weltaktuell reagieren, so, dass es im Idealfall keine Bedrohung überhaupt bis zu ihren Rechnern schafft. Und falls doch, wehrt unser Security-Management-System alles ab.
Cloud
Als erster großer Anbieter auf dem Markt für Praxissoftware hat medatixx eine neue Praxissoftware-Lösung entwickelt, die sowohl mit cloud-basierter als auch lokaler Datenhaltung arbeitet:
Im Technologiepark 1
15236 Frankfurt (Oder)
Alt-Biesdorf 62
12683 Berlin
Mehr zu den Produkten
Mehr über uns
Rechtliches
© 2025 ComService GmbH. Designed with love by ComService GmbH.
ONLINE SERVICE CENTER
Online-Service, Remote-Service, Terminvereinbarungen, Fragen beantworten, Kontakt aufnehmen. Wir sind immer für Sie da.
Erreichen Sie direkt unser Service-Team von Montag bis Freitag, 08:00 bis 18:00 Uhr. Die meisten Herausforderungen können wir direkt per Remote meistern.
Vereinbare Sie online einen Termin mit uns. Ob Wartung, Anpassung, Service oder Schulung - hier finden Sie Ihren Wunschtermin und -mitarbeiter:in
Die wichtigsten Telefonnummern, damit Sie direkt zu Ihrem gewünschten Ansprechpartner kommen.
Hotline: 0335 – 52 100 70
Beratung: 0335 – 52 100 730
HonorarPlus: 0335 – 52 100 740
eTerminal: 0335 – 52 100 766
Buchhaltung: 0335 – 52 100 711
Webdesign & Marketing: 0335 – 52 100 707
Datenschutz: 0335 – 52 100 70
Die wichtigsten Mailadressen, damit SIe direkt zu Ihrem gewünschten Ansprechpartner kommen.
Hotline: service@comservice-ffo.de
Beratung: vertrieb@comservice-ffo.de
HonorarPlus: info@honorar-plus.de
eTerminal: eterminal@comservice-ffo.de
Buchhaltung: buchhaltung@comservice-ffo.de
Webdesign: me@comservice-ffo.de
Datenschutz: datenschutz@comservice-ffo.de
Schreiben Sie uns
Ihre Nachricht kommt auf direktem Wege in unsere Webdesignabteilung. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.