Die ePA einfach erklärt: 7 Fragen & Antworten Sophie Bartel 27. Januar 2025 10:46 0 Kommentare Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) transformierte das Gesundheitswesen in Deutschland. Ab 2025 wird sie flächendeckend verfügbar sein und Patient:innen sowie Ärtz:innen einen vereinfachten Zugang zu Gesundheitsdaten ermöglichen. Doch was bedeutet das konkret für Ihre Patient:innen? Hier finden Sie […]
Kategorie: Wissen
psyx direkt bei ComService bestellen – Ein neuer Standard für Pyschotherapie-Praxen
psyx und IT-Lösungen für Psychotherapie-Praxen über Online bestellen – Ein neuer Standard für Pyschotherapie-Praxen Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Website vorstellen zu dürfen, auf der Psychotherapie-Praxen jetzt die Praxissoftware psyx, Hardware und die Telematikinfrastruktur online zu Festpreisangeboten bestellen können. ComService bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für alle Anforderungen Ihrer Praxis – inklusive bestem Service! Praxissoftware […]
Ein Klick zum Servicecenter: schnelle Hilfe auf Knopfdruck
Ein Klick zum Servicecenter: schnelle Hilfe auf Knopfdruck Sophie Bartel 20. September 2024 7:15 0 Kommentare Willkommen im ComService Servicecenter! Wir sind stolz darauf, Ihnen mit dem Servicebutton einen noch besseren und effizienteren Service bieten zu können. Besuchen Sie unsere Internetseite und probieren Sie den Servicebutton gleich aus! Service Mit dem Servicebutton können Sie schnell und […]
Einführung elektronische Patientenakte (ePA) ab 2025
Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab 2025 Sophie Bartel 18. September 2024 11:07 0 Kommentare Am 15. Januar 2025 tritt eine Neuerung im deutschen Gesundheitswesen in Kraft: die elektronische Patientenakte (ePA) für alle. Mit der Einführung der ePA erhalten rund 73 Millionen gesetzlich Versicherte in Deutschland automatisch eine elektronische Patientenakte von ihrer Krankenkasse, sofern sie […]
TI (Telematikinfrastruktur)-Wechsel: So einfach kann es sein
Telematikinfrastruktur ist DAS Schlagwort, dass im Gesundheitswesen immer wieder fällt und auch in Zukunft immer häufiger fallen wird. Was zeichnet die TI aus? Was kann durch sie verändert werden? Lesen Sie weiter und erfahren, warum sich ein Wechsel lohnt!
Praxissoftware-Wechsel: So einfach kann es sein
Eine Praxis funktioniert reibungslos mit der besten Praxissoftware – also einer Software, die von vielen wegen Ihrer einfachen Handhabung und wegen Ihrer vielen Funktionen eingesetzt wird. ComService arbeiten laut der KBV* mit der am schnellst wachsenden Praxissoftware am Markt: der cloudbasierten Praxissoftware medatixx. Hier die Gründe, warum wir Praxen medatixx ans Herz legen.
ComService und mediDOK – Weiterbildung für besten Service und Ihre papierlose Praxis
mediDOK hat ein großes Softwareupdate bekommen – und ComService weiß nun alles darüber. Wir investieren viel in Weiterbildung, denn nur wenn man alles weiß, kann man auch allen weiterhelfen. Für das Softwareupdate von mediDOK gab es einen zweitägigen Workshop mit mediDOK-Geschäftsführer Rainer Svojanovsky.
5 Antworten zum eTerminal – die clevere Self-Check-In-Lösung für Ihre Praxis
Gemeinsam mit mediDOK entwickelten wir die Self-Check-In-Lösung eTermin für Arztpraxen. Mit dem kleinen, aber sehr funktionalen Pult können sich Patient:innen in der Praxis selbst anmelden und weitere Termin buchen. Der große Vorteil: mit eTerminal gibt es keine Schlange mehr am Empfang.
End of life (EOL) Windows 10 – was bedeutet das für meine Praxis?
Am 14. Oktober 2025 wird der reguläre Mainstream Support für das Microsoft Betriebssystem Windows 10 auslaufen. Das heißt, Ihre Patientendaten sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr ausreichend geschützt.
Hurra, die Anwendertage sind wieder da!
Es ist wieder soweit – die Anwendertage sind in gewohnter Form zurück: Bei angenehmem Ambiente und in persönlicher Runde beantworten wir Ihre Fragen und geben Ihnen Tipps zur Hand, damit Sie Ihrer Praxissoftware noch effizienter einsetzen können.